Auch wenn die meisten heutigen Biografen, Autobiografen, Autobiografiker, Ghostwriter und Journalisten, nicht den Ruhm des Johann Peter Eckermann erlangen werden – das professionelle Verfassen privater Lebensgeschichten ist zur gefragten Dienstleistung geworden. Sie wird nicht nur von den Reichen, Schönen und Berühmten dieser Welt in Anspruch genommen, sondern zunehmend auch von „ganz normalen“ Privatpersonen. Der Markt ist zwar – besonders für potentielle Kunden – noch etwas unübersichtlich – vor allem die Transparenz des Preisgefüges lässt zu wünschen übrig – und das Berufsbild des Biografen uneinheitlich. Doch die Branche entwickelt sich.
Die Unternehmerin Katrin Rohnstock gründete 1998 das Unternehmen Rohnstock Biografien und ließ sich den Begriff „Autobiografiker“ markenrechtlich schützen. Mittlerweile sind viele zertifizierte und in der eigenen Erzählakademie ausgebildeten Autobiografiker für ihr Unternehmen tätig. Rohnstock Biografien verfügt heute über regionale Partnerschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Als Berufsverband professioneller Biografen versteht sich die 2006 gegründete Deutsche Biografische Gesellschaft. Ihre Mitglieder müssen einschlägige Berufserfahrung nachweisen und sich verbindlichen Qualitätsstandards verpflichten. „Unser Ziel ist es, die Arbeit der Biografen besser in der Wahrnehmung der Menschen zu verankern und potentiellen Kunden verlässliche Kriterien für die Auswahl ihres persönlichen Biografen an die Hand zu geben. Gleichzeitig verstehen wir uns als Interessensverband, der den Austausch unter den professionellen Dienstleistern im Biografischen Sektor fördert mit dem Ziel, unsere Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen zu verbessern.“
(Quelle: www.deutsche-biografische-gesellschaft.de)
Das 2004 gegründete Biographiezentrum Deutschland, die Vereinigung deutschsprachiger Biographen und Biographinnen, verpflichtet seine Mitglieder zur Einhaltung eines Ehrenkodexes. Es fühlt sich „der biographischen Erinnerungsarbeit als Teil der Kulturgeschichte unserer Gesellschaft“ verpflichtet und möchte Netzwerk sein, „das interessierte Laien und professionelle Dienstleister zusammenführt, um gemeinsam optimale Ergebnisse bei der Erstellung und Publikation privater und öffentlicher Biographien zu erzielen.“
(Quelle: www.biografiezentrum.de)